Der Outdoorserver AUSTRIA – Die ETABLIERTE Leitwährung Für Außenwerbung
Willkommen bei OSA!
Der Outdoor Server Austria ist ein hochqualifiziertes Mess-und Analyseinstrument für das Segment der Außenwerbung, das umfangreiche Leistungswerte sowohl für klassisch analoge Werbeträger als auch für digitale Medien anbietet.
Entwickelt wurde die Multimethodenstudie von der R+C Plakatforschung und -kontrolle Ges.m.b.H. in enger Zusammenarbeit mit internationalen Expert:innen.
Kontinuierliche Optimierung durch den Einbezug innovativer Technologien und neuer Datenquellen machen OSA in jeder Hinsicht zu einem State-of-the-Art-Projekt in der globalen Medienforschung.
KENNZAHLEN
OSA bietet Medialeistungsdaten, die als Grundlage zur Planung, Optimierung und Bewertung von OOH-Kampagnen dienen
Diese umfassen: Brutto-/Nettokontakte, Gross Rating Points (GRP), Opportunities To See (OTS), Kontaktklassen
Als Basis werden sog. echte Werbemittelkontakte ermittelt, die die tatsächliche Sichtbarkeit eines Mediums in die Bewertung einbeziehen
NUTZUNG
Die Studie steht seit 2013 den OSA Kooperations-partnern und Mediaagenturen in Österreich zur Verfügung
Das Zähl-und Analysetool IDS ermöglicht die Planung und Bewertung von Kampagnen auf Knopfdruck
Mit dem Klassifizierungstool IMS können innerhalb von kürzester Zeit realitätsnahe Werbemittel-kontakte ermittelt werden
PORTFOLIO
Leistungswerte auf Tagesbasis stehen für klassisch analoge Werbeträger zur Verfügung: Plakate, City Lights, Rolling Boards/Poster Lights, Großflächen
Für digitale Medien im Straßenraum sowie auch in Indoorbereichen (Einkaufszentren, U-Bahn-stationen…) liegen Stundenwerte vor
Alle Ergebnisse können auf 50 unterschiedliche Zielgruppen und regional bis auf Bezirksebene heruntergebrochen werden